Eine neue Lebensphase des Tieres (Welpe/Adult/Senior)
Das Tier hat irgendwelche Erkrankungen oder Unverträglichkeiten. (Z.B.: Erbrechen oder Durchfall, Kotveränderungen, stumpfes oder schuppiges Fell, Allergien die sich durch Jucken und Kratzen bemerkbar machen.)
Wenn ihr Tier trächtig ist.
Nach einer Kastration, sollte man auf den Kaloriengehalt des Futters achten.
Aufgrund von Übergewicht.
Das Tier verweigert das Futter konsequent.
Jeder Hund gewöhnt sich anders an das neue Futter. Man sollte auf den Verdauungstrakt achten und schrittweise vorgehen.
Falls man eine Ausschlussdiät wegen einer Allergie durchführt, sollte man ca. 6 – 8 Wochen einplanen und sofort mit dem neuen Futter umstellen.