Ernährungsberatung

Eine Futterumstellung auf:

  • Trockenfutter
  • Nassfutter
  • Barfen

Ganz individuell wird es für ihr Tier angepasst.

Warum eine Futterumstellung?

Eine neue Lebensphase des Tieres (Welpe/Adult/Senior)

Das Tier hat irgendwelche Erkrankungen oder Unverträglichkeiten. (Z.B.: Erbrechen oder Durchfall, Kotveränderungen, stumpfes oder schuppiges Fell, Allergien die sich durch Jucken und Kratzen bemerkbar machen.)

Wenn ihr Tier trächtig ist.

Nach einer Kastration, sollte man auf den Kaloriengehalt des Futters achten.

Aufgrund von Übergewicht.

Das Tier verweigert das Futter konsequent.

Eine Futterumstellung dauert in der Regel ungefähr 7- 14 Tage.

Jeder Hund gewöhnt sich anders an das neue Futter. Man sollte auf den Verdauungstrakt achten und schrittweise vorgehen.

Falls man eine Ausschlussdiät wegen einer Allergie durchführt, sollte man ca. 6 – 8 Wochen einplanen und sofort mit dem neuen Futter umstellen.

Es ist nicht "nur ein Tier",
es ist ein Herz, das schlägt, eine Seele, die fühlt und ein Leben, das Leben will.

Folgen Sie mir in den
sozialen Medien.

© Vera Lienemann 2025
Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht mir, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in meinen Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung meiner Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern