Warum sollte ein Hund eine Schwimmweste tragen:
Grundsätzlich sind Hunde die geborenen Schwimmer. Aber leider trifft dieses nicht auf alle Hunde zu. Auf ein paar Faktoren sollte man achten. Jeder sollte dann für seinen Hund entscheiden ob eine Schwimmweste sinnvoll ist oder nicht.
Gründe eine
Schwimmweste zu tragen:
- Nicht alle Rassen
können so einfach durch das Wasser gleiten. Rassen mit kurzen Beinen
(Dackel oder Bulldoggen) oder breiten Oberkörpern (Englische
Bulldoggen) haben es da schwerer sich im Wasser zu halten. Die Folge
ist, dass sie schneller ermüden.
- Für Welpen, die die Gefahren noch nicht so gut einschätzen können.
- Aber auch ältere Hunde überschätzen sich schnell beim Schwimmen. Das Alter führt mit der Zeit zum Nachlass der Schwimmkraft.
- Epileptiker sollten immer eine Schwimmweste tragen.
- Zur Sicherheit da Seen, Flüsse und das Meer unberechenbar sein können. Wie zum Beispiel starke Strömungen oder plötzlicher Wellengang.
- Beim Schwimmen, Segeln, Kanufahren oder auf dem Stand up Paddle. Ein einfacher Sturz ins Wasser reicht aus, dass der Hund die Orientierung verliert.
- Viele Hunde gehen auch im Frühling/Herbst schwimmen, wo das Wasser kälter ist. Im kalten Wasser erschöpfen Hunde wesentlich schneller.
Vorteile:
- Eine Schwimmweste hilft dem Hund sich über Wasser zu halten und gibt ihm eine stabile Position im Wasser. Das Schwimmen ist so weniger anstrengend für den Hund.
- Die Schwimmwesten haben meistens eine sehr auffällige Farbe und oft mit reflektierenden Elementen. Der Hund wird dadurch im Wasser besser gesehen. Dieses ist bei schlechtem Licht/ Wetter oder viel besuchten Seen/Meer sehr hilfreich.
- Die Schwimmweste hat meistens einen Griff. Dieser kann in Notfallsituationen sehr hilfreich sein. So bekommt man den Hund zum Beispiel aus einer gefährlichen Situation schneller aus dem Wasser heraus.
Fazit: Bevor
man im ersten Moment vielleicht leicht schmunzelt wenn man einen Hund
mit einer Schwimmweste im Wasser oder am Strand sieht. Vielleicht
doch nochmal über seinen eigenen Hund nachdenken in welcher
Lebensphase er gerade steckt oder wo ihr euren Hund überall mit
hinnehmen möchtet.