Notfallapotheke für den nächsten Urlaub oder für zu Hause

Notfallapotheke für den nächsten Urlaub oder für zu Hause

Kleiner Tipp: Falls der Hund es nicht fressen möchte (so ist nämlich unser Goldie Sam) dann benutze einfach nur die Flüssigkeit und gib sie abgekühlt über das Futter. Die Möhrenstücke werden als Snacks für zwischendurch verwendet.

Und wenn der Hund überhaupt keine Möhren mag dann koche einfach Milchreis mit ganz viel Wasser und verrühre es mit ein wenig Quark.

Leichte Wunden an der Luft heilen lassen und größere Wunden verbinden. Bitte immer ein Auge zum Hund, dass er den Bereich nicht ableckt.

- Angst und Stress wegen der Autofahrt---> Bachblüten Original Rescura Spray (der Hund hat vor einer bestimmten Sache Angst), Ingwertee über das Futter (ca. 1 Stunde vorher), Lavendelberuhigungsknochen (bei mir erhältlich), Ätherische Öle---> siehe Workshop für Hundehalter

Symptome einer Vergiftung: Atemprobleme, Schwäche, Erbrechen, Durchfall, Speicheln, Zittern, Taumeln, Krampfanfälle…

Für die Überprüfung der Vitalparameter; Notfallerkrankungen und für die Wundversorgung biete ich mehrmals im Jahr „Erste Hilfe Kurse für den Hund“ an oder nach Bedarf. Mehr dazu unter www.thp-hund.de

Wichtig! Egal welches Problem der Hund hat. Man sollte ihn nach der Erstversorgung immer im Auge behalten und falls sich das Problem nicht bessert, vorsichtshalber mit dem Tierarzt Kontakt aufnehmen.

Es ist nicht "nur ein Tier",
es ist ein Herz, das schlägt, eine Seele, die fühlt und ein Leben, das Leben will.

Folgen Sie mir in den
sozialen Medien.

© Vera Lienemann 2025
Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht mir, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in meinen Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung meiner Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern